Wie waschen Sie Ihr Auto optimal?

Verwendung der richtigen Produkte
Werden Sie das Auto selbst waschen? Wählen Sie den besten Ort zum Waschen des Autos. Dies kann in der Einfahrt mit einem Hochdruckreiniger oder in einer Waschanlage geschehen. Ich würde jedoch immer empfehlen, ein Auto niemals in der Sonne zu waschen, da hier die Gefahr von Kalkflecken am größten ist.
Wenn Sie zu Hause waschen wollen, ist ein guter Hochdruckreiniger ein Muss. Es ist ideal, um den Schmutz mit einem Minimum an Kratzern zu entfernen. Viele Menschen schätzen die Idee eines Hochdruckreinigers falsch ein. Bei der Entfernung von Schmutz mit einem Waschhandschuh ist die Gefahr von Kratzern viel größer als bei einem Hochdruckreiniger.
Ein tiefer Glanz und ein schönes, sauberes Ergebnis kommen nicht von allein. Eine gute Kombination von Produkten gewährleistet dies. Das Waschen mit Dreft und heißem Wasser gehört der Vergangenheit an. RUSH hat mehrere Produkte optimiert.
Schritt 1: Vorwaschen des Fahrzeugs
Optimales Waschen beginnt mit einem guten Vorwaschgang. Dieser Schritt dient der Schmutzentfernung, so dass bei der Handwäsche möglichst wenig Schmutz auf dem Auto verbleibt. Bei der Handwäsche besteht ein direkter Kontakt mit dem Auto, daher ist eine Vorwäsche äußerst sinnvoll.
Schritt 2: Handwäsche mit hochwertigem Autoshampoo
Die Vorwäsche ist zufriedenstellend, überschüssiger Schmutz wird entfernt und bringt uns zur Handwäsche mit einem hochwertigen Autoshampoo. Ein gutes Autoshampoo pflegt den Lack und verleiht dem Auto einen strahlenden, tiefen Glanz. Die Nutzer von RUSH Gold Wash empfinden die sorgfältig zusammengestellte Chemie positiv.
Schritt 3: Waxing für ein optimales, tiefes und klares Ergebnis
In diesem Artikel erkläre ich, wie man ein Auto am besten wäscht. Auch das Wachsen des Fahrzeugs sollte dazugehören. Ein konzentriertes Produkt, das Schmutz und Wasser abweist. Das darf nicht fehlen.
Die Nano Wet Coat ist ein ideales Beispiel für die Verwendung der richtigen Produkte. Dieses Sprühwachs bietet ein Gesamtpaket. Er reproduziert eine tiefe und leuchtende Lackfarbe mit einem feinen Lotusblatteffekt als Bonus.
Schritt 4: Trocknen des Fahrzeugs mit Trockentüchern
Viele Autoliebhaber kennen die von mir beschriebenen Flecken, die eingetrockneten Kalkflecken auf dem Auto. Dies ist ein Beispiel für eine nicht optimale Trocknung. Das sind Shampooreste, die eintrocknen und hässliche Kreise hinterlassen.
Wie kann man Kalkablagerungen verhindern? Durch die Verwendung von guten Trockentüchern. Das verhindert hässliche trockene Stellen und sorgt für ein schönes Endergebnis. Das Auto glänzt und ist optimal gewaschen.